Heut' leuchten die Laternen

Martinsfest des Kindergartens Pusteblume
   

In Eggmühl wurde zweimal ein Martinsfest gefeiert. Bereits am vergangenen Freitag ehrte der Kindergarten „Grüne Villa“ das Wirken des Heiligen. Die Kinder der „Pusteblume“ kamen am frühen Sonntagabend ebenfalls in der Eggmühler Kirche zusammen. Pfarrer Justine Chakkiath hieß zum Gottesdienst auch die Familien und Erzieherinnen willkommen, besonders die Kinder, deren Laternen in der dunklen Kirche so schön leuchteten. Schon aus Platzgründen wäre eine gemeinsame Feier hier nicht möglich gewesen.

   

Vor dem Laternenzug gestalteten die Kinder mit Liedern, Martinsspiel und Fürbitten den Gottesdienst mit.

   

Der Pfarrer erzählte von den selbstlosen Taten des heiligen Martin von Tours. Dieser habe gezeigt, wie man füreinander da sein kann. Die Kinder spielten anschließend die Legende um Martin nach, als er noch Soldat war. Dort heißt es, dass Martin einen frierenden Bettler am Boden sitzen sah und mit ihm seinen warmen roten Mantel teilte. Er trennte ihn kurzerhand in der Mitte durch. Danach legte Martin sein Schwert und den Helm nieder und wurde Bischof. „Ein bisschen sein wie Martin“, sangen darum die Kinder.

In den Fürbitten erinnerten sie besonders an die Menschen, denen es nicht so gut geht. Nach dem Gottesdienst machten sich alle auf den Weg zu einem kleinen Umzug hinaus in die Dunkelheit. Dazu sangen die Mädchen und Buben Lieder, die sie mit den Erzieherinnen in den vergangenen Wochen gelernt hatten: „Ich geh‘ mit meiner Laterne“, „Durch die Straßen auf und nieder“. Auch die Erwachsenen durften sich dem Gesang anschließen. Zum Schluss beschenkte der Elternbeirat die Kinder mit gebackenen Martinsgänsen.

   


<<  ZURÜCK  << Text und Foto: Marianne Schmid // Laber−Zeitung >>  STARTSEITE  <<