Mit mehreren kirchlichen Angeboten wurde das Weihnachtsfest in der Pfarreiengemeinschaft Pinkofen-Unterlaichling gestaltet. Der Heilige Abend begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Pinkofen, der auch die Jüngsten zeitlich nicht überforderte. |
Die Herbergssuche mit der Verkündigung von der Geburt Christi wurde von den Erstkommunionkindern nachgespielt. |
Viele kleine Kirchenbesucher und deren Eltern wollten in der Kinderchristmette dabei sein. Zu den Kindern gewandt sagte Pfarrer Justine Chakkiath zu Beginn: „Heute ist ein besonderer Tag, auf den ihr lange gewartet habt. Auch der Christbaum ist aufgestellt und geschmückt.“ |
Die Herbergssuche mit der Verkündigung von der Geburt Christi durch die Erstkommunionkinder bot eine wohltuende Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Veronika Beck hatte mit den Kindern und mit Unterstützung von Andrea Rosenwirth und Stefanie Albrecht mit viel Kreativität das Geschehene einstudiert und es mit Marlene Ziegaus als Maria, Stefan Arnold als Josef und den Engeln Xenia Beck und Laura Hurzlmeier „auf besondere Weise lebendig werden lassen“, wie Pater Justine anmerkte. |
Er dankte den Akteuren und dem „wunderbaren Kinderchor“ unter der Leitung von Veronika Hornung und Elena Hofmeister, der die Herzen der Gottesdienstbesucher besonders berührte. Ausdrücklich dankte Pater Justine auch Mesnerin Angela Heindl und allen Helfern für das Ausschmücken der Kirche. |
In der Christmette am Heiligen Abend wurde beim Einzug ins Gotteshaus das Jesuskind in die Krippe gelegt. Für die musikalische Gestaltung hatte sich ein Projektchor aus Sängerinnen und Sängern der Pfarrei unter der Leitung von Bernhard Brattinger zusammengefunden. Marissa Schmidbauer trat als Solistin hervor. |
In der Predigt bezeichnete der Geistliche Liebe und Licht als Hoffnungsspender. „Wenn du die Tränen des Nächsten trocknest, seine Freude teilst und die Nähe Gottes erfahren darfst, dann ist Weihnachten“, sagte er. Pfarrgemeinderatssprecherin Gisela Strohmeier dankte am Ende des Gottesdienstes besonders den Ministranten und den ehrenamtlichen Helfern für ihren vielfachen Einsatz in der Vorweihnachtszeit. |
Der Kinderchor. |
Die Darsteller des Krippenspiels. |
<< ZURÜCK << | Text und Fotos: Marianne Schmid // Laber−Zeitung | >> STARTSEITE << |
<< ZURÜCK << | Fotos: Angelina Straubinger | >> STARTSEITE << |