Krippenspiel aufgeführt

Volle Kirche in Unterlaichling beim Gottesdienst an Heiligabend
   

Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene fanden sich am Spätnachmittag des 24. Dezembers in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Unterlaichling zum Kinder- und Seniorengottesdienst ein. Die Kirche war sehr gut gefüllt, wohl nicht zuletzt deswegen, um sich im Familienrahmen auf den anstehenden Heiligen Abend einzustimmen.

Das Team Familiengottesdienst mit Christina Froschhammer, Tanja Weiser und Regina Seidl hatte mit Kindern aus Unter- und Oberlaichling ein Krippenspiel einstudiert, mit dem diese den Gottesdienstbesuchern die Weihnachtsbotschaft näher brachten.

   

Beim Krippenspiel schlüpften Kinder in die Rolle von Maria und Josef sowie Hirten, Engel und Herbergswirte.

   

Pfarrer Justine Chakkiath verwies in seiner Einführung auf ein Gemälde in der Saint Paul's Cathedral in London, das den Titel trägt „Licht der Welt“. Dieses Gemälde zeige Jesus Christus, der vor einer verschlossenen Türe steht, die auf seiner Seite keinen Griff zum Öffnen hat. Er kann nur eintreten, wenn jemand die Tür von innen öffnet. „Jesus Christus drängt sich nicht auf, will der Künstler damit sagen. Aber: Der Herr klopft beständig an. Das heutige Fest lädt dazu ein, die Türe zu öffnen und ihn aufzunehmen. Ihn einladen in mein Leben, ihn willkommen heißen: Das ist Weihnachten“, so der Geistliche.

Zum Ende des Gottesdienstes dankte Pater Justine den Mitgestaltern, vor allem den Kindern für das Einstudieren des Krippenspiels. Mit den Worten „Möge das Kind in der Krippe uns allen, besonders unsere Familien, reichlich segnen“, wünschte er den Gottesdienstbesuchern ein frohes Weihnachtsfest.

   


<<  ZURÜCK  << Text und Foto: Robert Beck // Laber−Zeitung >>  STARTSEITE  <<