Mehr als 50 Kinder aus Pinkofen und den umliegenden Orten und auch fast so viele Begleitpersonen haben am Montag am Kinderfasching im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) teilgenommen. Die Ausrichtung hatte die neu gegründete KLJB Pinkofen übernommen. Auch Pfarrer Justine Chakkiath war als Gast gekommen. Alle, die mit dabei waren, zeigten sich in Feierlaune. Beste Voraussetzungen also, um gemeinsam einen „närrische Nachmittag“ zu verbringen. |
Große Kostümvielfalt herrschte beim Kinderfasching. |
Breitgefächert war die Vielfalt der Kostüme, manche Familien kamen sogar im Partnerlook verkleidet. Da tanzten und zogen Prinzessinnen, Elfen, Clowns, Wikinger, Fliegenpilze, Schmusekätzchen, Cheerleaders, Hexen, Cowboys, Indianer, Spiderman, Nachwuchspolizisten, Jungfeuerwehrmänner und viele mehr durch den Saal. Bald schlängelte sich eine Polonaise durch den Veranstaltungsraum, bei der auch die Erwachsenen mitmachen durften. Da die Begleitpersonen großteils ebenfalls verkleidet waren, führten die Veranstalter nicht nur für die kleinen, sondern auch für die großen Gäste eine Maskenprämierung durch. Vor allem die Unterhaltungsspiele kamen bei den Kindern sehr gut an, sei es der Luftballonwalzer, die Reise nach Jerusalem, das Mumienwickeln oder das Schokokuss-Essen. Da sich das Wetter von seiner frühlingshaften Seite zeigte, tobten sich die Kinder auch auf dem Spielplatz aus und trugen ein Bobbycar-Rennen in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses aus. |
<< ZURÜCK << | Text und Foto: Robert Beck // Laber−Zeitung | >> STARTSEITE << |