Hilfe für bedürftige Senioren

Pfarrei spendet an Rengschburger Herzen
   

Einen Betrag in Höhe von 600 Euro überreichte die Pfarrei Pinkofen/Unterlaichling an die Rengschburger Herzen. In der Geschäftsstelle in Regensburg nahmen Vorstand Arno Birkenfelder und Mitgründerin Monika Hölzl die Spende aus den Händen der Pfarrgemeinderatssprecherinnen Gisela Strohmeier und Maria Ottl sowie Pfarrer Justine Chakkiath entgegen. Das Geld ist ein Teil des Erlöses, den man beim diesjährigen Schloss- und Pfarrfest durch Kaffee- und Kuchenverkauf erwirtschaftet hat.

   

Pfarrer Justine Chakkiath (links) sowie die Pfarrgemeinderatssprecherinnen Gisela Strohmeier (zweite von links) und Maria Ottl (rechts) überreichten den symbolischen Scheck an Arno Birkenfelder (Mitte) und Monika Hölzl.

   

Der Verein Rengschburger Herzen wurde 2019 zum Zweck der Förderung der Jugend- und Altenhilfe gegründet. Besonders setzt man sich für Senioren ein, deren Mittel für ein Leben in Würde und gesellschaftlicher Teilhabe nicht ausreichen. Dabei engagiert man sich auf zwei Ebenen: als Helfer und als Fürsprecher. Als Helfer unterstützt die Organisation bedürftige Senioren dauerhaft, schnell und unbürokratisch mit unterschiedlichen Angeboten wie einem Spielevormittag, Seniorencafé, Lebensmittelausgabe (14-tägig) oder auch Seniorenfrühstück.

Ein solches fand gerade statt, als die Gönner den Scheck in der Zentrale in der Dr.-Gessler-Straße überreichten. Arno Birkenfelder bedankte sich für die Zuwendung und erklärte den Überbringern, was die Organisation alles leistet. Dies könne nur aufgrund vieler Sachspenden gestemmt werden, aber auch Geldspenden sind gerne willkommen, weil die Organisation hohe Nebenkosten für die Räumlichkeiten, Fahrzeuge und Kühlanhänger aufbringen muss. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten bestand bei den Überbringern kein Zweifel mehr daran, dass die Spende hier gut angelegt ist.

   


<<  ZURÜCK  << Text und Foto: Robert Beck // Laber−Zeitung >>  STARTSEITE  <<