Die Pfarrei Unterlaichling lud am vergangenen Samstag zu einem Faschingsgottesdienst ein. Die Kinder und auch ein Teil der Erwachsenen erschienen in fantasievollen Verkleidungen, so saßen Prinzessinnen, Feen, Indianer, Cowboys, Hexen, Löwen, Giraffen oder auch Harry Potter in den Kirchbänken, um mitzufeiern. Ein Fasching in der Kirche soll natürlich auch lustig sein, allerdings den Sinn einer Messfeier nicht verdrängen. Dies gelang dem Priester und dem organisierenden Team Familiengottesdienst wieder einmal mehr sehr gut. Pfarrer Justine Chakkiath sagte in seiner Einführung, dass man an diesem Tag einen besonderen Gottesdienst feiere. „Gott liebt die Freude, und der Fasching mit seiner Verkleidung ist eine Zeit der Freude und des Feierns“, so der Priester. Schon in der Bibel gebe es viele Geschichten, in denen die Freude eine wichtige Rolle spielt. „Gott gibt uns die Freude, um das Leben zu genießen, und auch seine Liebe zu uns ist ein Grund zur Freude.“ |
Pfarrer Justine Chakkiath und das Team Familiengottesdienst feierten mit den Maschkara einen fröhlichen Faschingsgottesdienst. |
Clown schläft unter dem Volksaltar Allerdings zeigte er sich etwas traurig, weil sich unter den Gottesdienstbesuchern niemand als Clown verkleidet hatte, denn er hätte gerne einen Kompagnon dabei gehabt. Kurzerhand verpasste er Pfarrer Justine Chakkiath einen Clown-Hut und eine Clown-Nase. Beim Gottesdienst gab es auch „eine etwas andere“ Predigt. Diese übernahmen Christina und Thomas Froschhammer sowie Tanja und Christian Weiser. Pfarrer Chakkiath dankte am Ende der Messe dem Kirchenchor unter Leitung von Veronika Friedl für die musikalische Umrahmung sowie dem Arbeitskreis Familiengottesdienst und den mitwirkenden Kindern für ihr engagiertes Tun. „Ihr habt diesen Gottesdienst zu einem tollen und mitreißenden Erlebnis gemacht.“ |
<< ZURÜCK << | Text und Foto: Robert Beck // Laber−Zeitung | >> STARTSEITE << |